paragon GmbH & Co. KGaA
- WKN: 555869
- ISIN: DE0005558696
- Land: Deutschland
Nachricht vom 24.01.2022 | 14:04
paragon im Dialog mit Anleihegläubigern
DGAP-News: paragon GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Anleihe
paragon im Dialog mit Anleihegläubigern - paragon-Telefonkonferenz mit Anleihegläubigern am 31. Januar 2022 um 17 Uhr - CEO Frers nimmt auch an SdK-Informationsveranstaltung am 25. Januar teil Delbrück, 24. Januar 2022 - Die paragon GmbH & Co. KGaA [ISIN DE0005558696] hat nach einem erfreulichen Geschäftsverlauf 2021 und angesichts der aktuell guten Auftragslage die strategischen Wachstumsziele für die nächsten Jahre deutlich angehoben und Details zur nachhaltigen Entschuldung veröffentlicht. (https://ir.paragon.ag/websites/paragon/German/4250/news-detail.html?newsID=2187675) Durch Portfoliobereinigungen hat sich paragon wieder ganz auf den Automotive-Bereich ausgerichtet. In den letzten fünf Jahren erreicht paragon hier entgegen dem Branchentrend überdurchschnittliche Wachstumsraten von jährlich rund 11 % mit seinem auf die Zukunftstrends Innenraum-Luftqualität, CO2-Einsparung und Kommunikation/Konnektivität fokussierten Produktportfolio. Zugleich ist keines der paragon-Produkte auf den Verbrennungsmotor angewiesen, vielmehr wird der unumkehrbare Trend zur E-Mobilität die historisch gewachsene, gute Position paragons bei den Premium-Autoherstellern noch weiter verbessern. Intensiver Dialog mit Investoren und Anlegern paragon hat in der vergangenen Woche auch die Schritte zu einer weiteren Verbesserung der Finanzierungsstruktur konkretisiert: Die Geschäftsführung hat sich nach eingehender Prüfung mehrerer Alternativen bewusst dafür entschieden, den Anleihegläubigern auch künftig eine attraktive Anlagemöglichkeit zu bieten und so an paragons Wachstumstrend zu partizipieren. Die angestrebte Prolongation ist nach Überzeugung der Geschäftsführung die beste Option, auch und gerade im Vergleich zu möglichen umfangreichen Desinvestitionen. Konkret ist geplant, die 4,50 %-Anleihe 2017/2022 bis zum 05. Juli 2027 zu verlängern, während parallel eine Teilrückzahlung aus Mitteln von möglichen Portfolioveränderungen geprüft werden. Die erfreuliche Geschäftsentwicklung und die geplante Prolongation der Anleihe sind am Markt bisher sehr positiv aufgenommen worden. Aktie und Anleihe haben mit deutlich zweistelligen Kursgewinnen auf die Nachricht reagiert. Die Geschäftsführung ist aufgrund der Resonanz aus dem Gläubigerkreis weiterhin zuversichtlich, die erforderlichen Mehrheiten für eine Prolongation der EUR-Anleihe zu erhalten. paragon-CEO Klaus Frers wird die Pläne des Managements den Anleihegläubigern im Detail im Rahmen einer paragon-Telefonkonferenz am 31. Januar ab 17 Uhr erläutern. Die genauen Einwahldaten werden zeitnah auf der paragon-Website abrufbar sein. Dem transparenten Dialog mit Aktionären und Anleihegläubigern kommt eine wichtige Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund begrüßt paragon auch das jüngste Engagement der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK), möglichst viele Anleihegläubiger zu informieren und zur Teilnahme an der Abstimmung ohne Versammlung zu motivieren. Deshalb wir Klaus Frers auch an der SdK-Informationsveranstaltung am 25. Januar teilnehmen und zu dem Vorschlag der Gesellschaft aus erster Hand berichten. Über die paragon GmbH & Co. KGaA Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon GmbH & Co. KGaA bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Landsberg am Lech und Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg), Limbach (Saarland), Aachen (Nordrhein-Westfalen) sowie in Kunshan (China), Bengaluru (Indien) und Oroslavje (Kroatien). Mehr Informationen zu paragon finden Sie unter www.paragon.ag. Ansprechpartner Kapitalmarkt & Presse
24.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | paragon GmbH & Co. KGaA |
Bösendamm 11 | |
33129 Delbrück | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)5250 97 62 - 0 |
Fax: | +49 (0)5250 97 62 - 60 |
E-Mail: | investor@paragon.ag |
Internet: | www.paragon.ag |
ISIN: | DE0005558696, DE000A2GSB86, |
WKN: | 555869, A2GSB8, |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1272103 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
-
16.05.22 07:30
paragon mit gutem Jahresstart und wachsendem A ... -
29.04.22 17:18
Konzernabschluss 2021 bestätigt Wachstumskurs ... -
23.04.22 12:28
paragon GmbH & Co. KGaA: Vorabbekanntmachung ü ... -
04.04.22 10:00
paragon mit weiterem Rekordauftrag - OEM order ... -
10.03.22 13:30
Anleiheinvestoren beschließen Prolongation zu ...
GBC im Fokus

Virtuelle Konferenz: International Investment Forum am 19.05.2022
Das International Investment Forum (IIF) bietet als rein digitales Live-Event Zugang zu börsennotierten Unternehmen aus den Small- und Midcap-Segmenten aus aller Welt. Speaker am 19. Mai 2022 ab 9:55 sind Vorstände börsennotierter Gesellschaften aus den Sektoren Rohstoffe, Immobilien, Energie, Chiptechnik, Biotechnologie, Crypto und Raumfahrt. Die präsentierenden Vorstände bieten einmalige Einblicke und stehen live für Fragen aller Investorengruppen zur Verfügung.
Der AKTIONÄR News

18. Mai 13:42 BioNTech-Partner Dermapharm: Aktie bricht nach Zahlen ein
18. Mai 13:43 Insider: Gold ist unterbewertet
18. Mai 13:48 Morgan Stanley rät zum Kauf dieser 5 Aktien – zwei AKTONÄR-Tipps sind ...
18. Mai 13:50 Nel-Beteiligung Everfuel: Mobile Wasserstoff-Tankstellen – schafft ...
18. Mai 14:10 Allianz: Reaktionen auf den Milliardenvergleich
News im Fokus

Allianz SE verkündet Abschluss der Ermittlungen der US-Behörden zu Structured Alpha mit Schuldeingeständnis der AGI US. Allianz SE meldet weiter Abschluss von MoU für neue langfristige Partnerschaft
17. Mai 2022, 16:29
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
18. Mai 2022